Kulinarischer Ämbdercher

Werte Gäste, kommen Sie mit auf eine kulinarische Wanderung am steilsten Bergdorf Europas Embd. Lassen Sie sich auf acht liebevoll eingerichteten Posten von der Embder Gastfreundschaft verwöhnen und genießen Sie die Schönheiten unseres Dorfes.

/

Werte Freunde des kulinarischen Ämbderchers

Anmeldungen für den nächsten Ämbdercher am 27. August 2022 sind ab Montag 27. Juni 2022 ab 08:00 Uhr unter der Nummer 077 494 29 84 (keine Anmeldung über SMS) möglich.



Fotos vom Ämbdercher auf Flickr ansehen.

8 kulinarische Posten

Wir laden Sie zu einer kulinarischen Wanderung in unserer Gemeinde ein. Sie werden an acht verschiedenen Posten mit einheimischen Leckerbissen verwöhnt. Dazwischen geniessen Sie die herrliche Ausicht auf mehrere Viertausender.

Anmeldung

Anmeldungen für den nächsten Ämbdercher am 27. August 2022 sind ab Montag 27. Juni 2022 ab 08:00 Uhr unter der Nummer 077 494 29 84 (keine Anmeldung über SMS) möglich.

Start

Der Start des kulinarischen Ämbder-Chers ist 08:30 bis 11:30 Uhr in Kalpetran (950 m.ü.M) bei der Talstation der Luftseilbahn. Die Anreise ist mit der Matterhon Gotthard Bahn oder mit dem Auto (Gratisparkplätze vorhanden) möglich.

Preis

Erwachsene CHF 100.-
Kind bis 12 Jahre CHF 50.-

Ziel

Das Ziel vom kulinarischen Ämbder - Cher befindet sich auf dem Parkplatz bei der Bergstation von der Luftseilbahn Kalpetran - Embd. Von hieraus können Sie mit der Luftseilbahn zurück nach Kalpetran zum Ausgangspunkt der Wanderung fahren.

Inbegriffen

Abgabe auf 8 Posten einer Standard-Konsumation.
Busfahrt in den Restibiel (für Personen welche zu Fuss in den Schalb laufen)
Gratis-Parkplatz in Kalpetran oder in Embd
Retourfahrt mit der Luftseilbahn Kalpetran-Embd
Einfache Fahrt Luftseilbahn Embd-Schalb
Reglement

Wort des Präsidenten

Liebe Freunde und Gäste des kulinarischen Ämbderchers

Es ist schön Sie hier auf unserer neuen Homepage begrüssen zu dürfen.

Vor dreizehn Jahren konnte ich eine bunt zusammengewürfelte Truppe bewegen, auch in unserem kleinen Bergdorf einen kulinarischen Rundgang zu organisieren. Im darauffolgenden Jahr im Oktober 2004 konnten wir dann den ersten Ämbdercher bei herrlichem Wetter und natürlich vor traumhafter Kulisse durchführen.
In der Zwischenzeit hat sich auch an unserem Event so Einiges verändert. Eines haben wir aber in dieser schnelllebigen Zeit beibehalten: die Teilnehmerzahl von 300 Personen ist in all den Jahren beibehalten worden und ist ein Teil unseres Erfolgskonzepts.
Somit ist unser Rundgang sehr überschaubar und familiär. Die acht liebevoll eingerichteten Posten laden zum Verweilen und zum einen oder anderen Gläschen in geselliger Runde ein. Das herrliche Panorama auf bis zu 2000 m.ü.M. lässt einem den Alltagstress vergessen und man hat Zeit Mutter Natur auf sich wirken zu lassen. Darum auch unser Motto “KLEIN ABER FEIN“. Gerade wegen unserer überschaubaren Teilnehmerzahl gilt unser Anlass längst als der Geheimtipp unter den inzwischen zahlreichen kulinarischen Rundgängen im Wallis.

Damit dies weiterhin so bleibt, möchten wir uns auch ganz herzlich bei den vielen Sponsoren und Gönnern in all den Jahren bedanken, die mitgeholfen haben, den treuen Besuchern immer wieder ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Ebenfalls ein riesengrosses Dankeschön an meine Vereinsmitglieder, an das inzwischen angewachsene OK und an die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die es ermöglichen, den Besuchern des kulinarischen Ämbderchers ein Hauch von “familiäre“ Gastfreundschaft zu bieten. Ohne diese Personen, wäre so ein Anlass schlicht und einfach nicht durchführbar.
Vielleicht konnte ich Ihr Interesse gewinnen und darf somit auch Sie einmal an unserem kulinarischen Ämbdercher begrüssen.

In der Zwischenzeit wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute.
Fux Egon

Organisation

Console Activity

Organisationskomitee

Egon Fux, Erich Fux, Geri Schaller, Katja Burgener, Vanessa Lorenz, Stefan Lorenz, Daniela Pollinger, Gaby Imboden, Daniel Wasmer, Martin Lengen, Vreny Schaller, Renate Imboden, Vreny Wasmer, Astrid Lengen, Marlis Williner, Christine Bumann, Hermann Williner, Jimmy Imboden, Beatrice Fux, Irianne Fux
Console Activity

Komitee

Egon Fux, Vanessa Lorenz, Geri Schaller, Katja Burgener, Jimmy Imboden
Console Activity

Egi

Präsident 
Console Activity

Katja

Aktuarin 
Console Activity

Vanessa

Beisitzerin 
Console Activity

Geri

Kassier 
Console Activity

Jimmy

Vize-Präsident 
Console Activity

Gründungsmitglieder

Geri Schaller, Christine Bumann, Katja Burgener, Gaby Imboden, Irianne Fux, Marlis Williner, Hermann Williner, Roland Imboden
Ivan Fux, Vreny Schaller, Egon Fux, Daniel Wismer, nicht auf Foto: Auxilius Bumann (✝)